Das Tigerrudel stellt sich vor – Jule Tiger on Tour • 16. Dez. 2024 Was ist deine Aufgabe bei travel tiger? Ich arbeite aktuell neben meinem Studium als Assistenz für unsere Geschäftsführung und unterstütze somit von allen Seiten :) Was gefällt dir am meisten an den travel tiger Produkten? Ich mag unsere Produkte von travel tiger besonders, weil es einem ermöglicht, das alltägliche Fahrzeug in nur wenigen Minuten in einen komfortablen Mini-Camper zu verwandeln, ohne dass man Werkzeug benötigt oder große Änderungen vornehmen muss. Ich finde es super, dass man es leicht selbst tragen und aufbauen kann. Das ermöglicht mir auch mal schnell mit meinem Hund über ein Wochenende überall hin zu fahren und es ist dennoch genug Platz. Was machst du für deine Camp-Life-Balance? In meiner Freizeit treibe ich viel Sport, zum Beispiel Yoga, um mich ganzheitlich zu entspannen. Außerdem bin ich oft und gerne mit meinem Hund Balou unterwegs, verbringe Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden und probiere immer gerne neue vegane Rezepte aus. Was war dein coolstes Mikroabenteuer in der Natur? Bisher hatte ich leider noch nicht die Gelegenheit dazu, aber auf meiner Liste mit den Dingen, die ich noch machen möchte, steht definitiv noch einmal mit dem Campervan durch die Natur zu reisen. Wie und wohin reist du am liebsten? Ich reise am liebsten an Orte, die sowohl kulturell als auch landschaftlich interessant sind. Sei es eine Stadt mit Geschichte und netten Cafés oder ein ruhiger Ort in der Natur, der zum Entspannen einlädt - ich mag die Vielfalt. Außerdem reise ich am liebsten mit meiner Familie, Freunden oder meinem Hund, um neue Orte zu entdecken. Es ist immer schön, Zeit miteinander zu verbringen. Welches Reiseziel steht noch auf deiner Bucketlist? Meine Bucket List ist riesig, aber hier ist eine kleine Auflistung meiner Träume: Surfen auf Hawaii Eine Safari Tour durch Südafrika Camping Trip durch Skandinavien New YorkAustralien und Neuseeland Marokko mit anschließender Wüsten Tour Welche drei Dinge dürfen bei deinem Campingtrip nicht fehlen? Unverzichtbar sind für mich ein Campingkocher, für den Kaffee am Morgen und warme Mahlzeiten, funktionelle Kleidung und ein leichter, zusammenklappbarer Campingstuhl zum Entspannen nach einem schönen Tag in der Natur. Welcher ist dein Lieblingscampingplatz? Einen Lieblingsplatz habe ich noch nicht, aber folgende kann ich empfehlen: Alpen Camping Aigner (im Pinzgau, Österreich) Dünencamping Amrum (an der Nordsee, Deutschland) Themen Tiger on Tour Ronja Please enable JavaScript to view the comments. Für dich empfohlen Reiseberichte Camping auf Madeira mit dem Van – ein Reisebericht vor 2 Tagen • 13 min Lesezeit Reiseberichte Camping am Rursee – mit dem Minicamper in die Eifel vor einem Jahr • 6 min Lesezeit Reiseberichte Von Köln ans Meer – mit dem Minicamper in die Normandie vor einem Jahr • 7 min Lesezeit
Reiseberichte Von Köln ans Meer – mit dem Minicamper in die Normandie vor einem Jahr • 7 min Lesezeit