Porträtfoto von Anna.

Anna Schwarz © travel tiger

Das Tigerrudel stellt sich vor – Anna

Tiger on Tour 30. Sep. 2024

Was ist deine Aufgabe bei travel tiger? 

Ich bin Marketing Managerin mit dem Fokus auf Content & SEO. Außerdem betreue ich den Bereich Kooperationen.

Was gefällt dir am meisten an den travel tiger Produkten?

Ich finde es super nice, dass ich – auch als kleine Person – die Produkte tragen und aufbauen und so auch alleine reisen kann. Denn daran wird oft bei der Konzeption von solchen Schlaflösungen nicht gedacht, die sind leider oft super schwer und nur zu zweit zu handhaben. 

Was machst du für deine Camp-Life-Balance? 

Ich versuche über das Jahr viele schöne und neue Erlebnisse zu planen – egal ob Kurztrips, Festivals oder größere Reisen. Denn auch mit fast 40 gibt es noch viele “Firsttimer”, also Dinge, die man zum ersten Mal erlebt. Und es ist schön, den Fokus darauf zu lenken. :) 

Außerdem bin ich nebenberuflich Wildkräuterpädagogin und biete Führungen zum Thema Kräuter, Sträucher und Bäume an. Das ist der perfekte Ausgleich zum Job vorm Bildschirm. 

Was war dein coolstes Mikroabenteuer in der Natur? 

In diesem Jahr definitiv der Perseiden-Ausflug in die Eifel. Wir waren übers Wochenende dort campen und konnten dank der Dunkelheit dort so viele Sternschnuppen sehen. Das war unfassbar beeindruckend. 

Wie und wohin reist du am liebsten? 

Ich liebe es, die Natur um einen herum zu entdecken und bin daher gern in der Eifel. Seit letztem Sommer bin ich aber auch sehr verliebt in die Normandie und ihre Alabasterküste mit den imposanten Kreidefelsen. Da es von Köln ein schneller Weg ans Meer ist, war ich seit letztem Jahr schon mehrmals dort mit dem Minicamper. Immer dabei mein Freund Stephan und unsere Straßenhündin Phila. 

Welches Reiseziel steht noch auf deiner Bucketlist? 

Uh eigentlich sehr viele! Aber da ich versuche möglichst wenig zu fliegen, muss ich etwas priorisieren. Schön wäre Island, Südafrika, Portugal. Von Asien hab ich leider auch noch nichts gesehen bisher. Aber auch Deutschland will ich besser kennenlernen und mir noch einige bedeutsame Städte (wie Heidelberg, Bamberg oder Lübeck) und Landschaften (z. B. Mecklenburgische Seenplatte) anschauen. 

Welche drei Dinge dürfen bei deinem Campingtrip nicht fehlen?

Jede Menge Bücher (Sachbücher und Romane gemischt), mein Handy bzw. meine App zum Bestimmen von Pflanzen und mein Journal zum Zeichnen dieser. 

Welcher ist dein Lieblingscampingplatz? 

Auch da gibt es viele. Aber mein absoluten Favoriten sind der Blueshoj Campingplatz in Ebeltoft (Dänemark) wo wir eine Woche auf einer Steilklippe mit direktem Meerblick verbracht haben und der BellaPacifica Campingplatz in Tofino, Vancouver Island (Kanada). Dort habe ich in meiner Studienzeit für ein paar Monate gearbeitet und durfte 2024 endlich wieder selbst Gast sein. Auch erste Reihe Meerblick mit eigener Feuerstelle – unfassbar schön!

Themen