Ein Paar liegt glücklich in einem Minicamper auf einem Festivalgelände.

Camping & Festival gehören einfach zusammen. © travel tiger

10 entspannte & kleine Festivals in Deutschland

Camping 1. Okt. 2024

Der Herbst hat begonnen und der Sommerblues kickt rein? Ein Grund mehr, sich schon mal gedanklich auf die nächste Festivalsaison vorzubereiten. Wir stellen euch ein paar kleine Festivals in Deutschland vor, bei denen du ein Wochenende lang campen kannst, denn wir finden Festival und Camping passt perfekt zusammen. 

Kleinere Festivals haben eine besondere Atmosphäre, liegen oft mitten in der Natur und bieten neben guter Musik auch Workshops, Vorträge, bis hin zu Kunstinstallationen. Statt Headlinern auf riesigen Bühnen und Menschenmassen stehen hier intime, liebevoll gestaltete Events im Mittelpunkt, die Raum für Kreativität und echte Begegnungen bieten.

🏕️

Tipp: Bei vielen Festivals beginnt im September schon der Ticketvorverkauf für das kommende Jahr!

Deutschland-Karte mit 10 kleinen Ortsmarkierungen für die Festivals.
Kleine Festivals in Deutschland. © travel tiger

1. Appletree Garden Festival

Blick auf Festivalbühne, über viele feiernde Menschen hinweg.
Totems dürfen auf Festivals nicht fehlen. © travel tiger

Beginnen wir mit einem Klassiker unter den kleinen Festivals in Deutschland: Das Appletree Garden Festival bietet alles, was das Herz begehrt – von Indie, über Rock, Pop, bis Electro, und das in einer gemütlichen, entspannten Atmosphäre. Mitten in Diepholz verwandelt sich das Gelände in ein kleines Wunderland, auf dem du nicht nur feiern, sondern auch an Kunst- und Kulturworkshops teilnehmen kannst.

Tabelle mit Detailinfos zum Appletreegarden Festival.
Seit über 10 Jahren bin ich auf dem Appletree Garden Festival und kann mir auch nicht vorstellen, irgendwann nicht mehr hinzugehen :). Das Festival ist so liebevoll gestaltet, die Acts super und die Menschen und Einwohner der kleinen Stadt Diepholz alle so nett. Für mich hat es die ideale Größe, da man nur 5 Minuten zum Zeltplatz benötigt und trotzdem genügend Abwechslung hat mit 5 Bühnen. Wie viele Acts ich hier schon auf kleinen Bühnen gesehen habe, die kurz darauf Hallen gefüllt haben. Absolute Empfehlung und Liebe für das Apfelbaumfestival. (Anna)

2. Zugvögel Festival

Blick auf Festivalgelände in der Eifel.
Der Blick vom Aussichtsturm in die Eifel ist auch bei Regen schön. © travel tiger

Ein Geheimtipp für alle, die mal etwas anderes erleben wollen: Das Zugvögel Festival in der Eifel bringt nicht nur spannende Künstler*innen auf die Bühne, sondern auch ein starkes Community-Gefühl mit sich. Hier geht es um Nachhaltigkeit und Achtsamkeit – perfekt, um die Seele baumeln zu lassen und gleichzeitig neue, interessante Menschen kennenzulernen.

Grafik mit Details zum Zugvögelfestivals.
Mein absolutes Lieblingsfestival! Ich war dieses Jahr zum vierten Mal da und es fühlt sich immer ein bisschen an wie nach Hause kommen. Aufgrund der kleinen Größe kommen einem schon am zweiten Tag die Gesichter vertraut vor und es passen alle sehr aufeinander auf. Die Live-Bühne ist herrlich, wenn man zwischen den ganzen Beats mal Lust auf Konzert-Vibes hat :) (Ronja)

3. Wilde Möhre

Vernebelte Technobühne auf einem Festival.
Die Nacht zum Tag machen - und umgekehrt. © travel tiger

Dieses kleine Festival möchte einen Wohlfühlort für alle schaffen. Neben einer bunten Musikauswahl sorgen eine Vielzahl an Workshops, Vorträgen und Kunstinstallationen für Awareness. Neben den Musikbühnen kannst du dich auf der Wilden Möhre in Themen wie Nachhaltigkeit, Achtsamkeit und Kreativität vertiefen. 

Grafik mit Details zum Festival Wilde Möhre.
Die Nächte durchtanzen und tagsüber mit den geliehenen Rädern zum See fahren und baden - was will man mehr! Die Wilde Möhre hat nicht nur einen tollen Namen, sondern auch liebevoll gestaltete Bühnen mitten im  Wald. Wer kleine Electro-Festivals mag, ist hier an der absolut richtigen Adresse!  (Ronja)

4. Wurzelfestival

Das Wurzelfestival ist ein liebevolles, kleines Festival im Herzen von Sachsen, das einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Kultur legt. Neben der Musik kannst du dich auf Yogakurse, Handwerk-Workshops und Vorträge zu verschiedenen Themen freuen. Es ist der perfekte Ort, um zu entspannen und gleichzeitig neue Impulse zu bekommen.

Grafik mit Details zum Wurzelfestival.

5. Sound of the Forest

Der Name ist Programm: Bei dem kleinen Festival Sound of the Forest, mitten im Odenwald, erlebst du Musik in einer einzigartigen Waldkulisse. Neben der idyllischen Atmosphäre gibt es ein vielfältiges Programm aus Indie, Rock und Elektro – und das alles vor der beeindruckenden Kulisse des Marbachstausees.

Grafik mit Details zum Festival Sound of Forest.

6.  Bucht der Träumer

Ein kleines, träumerisches Festival an einem idyllischen See in Mecklenburg-Vorpommern. Die Bucht der Träumer besticht durch ihre entspannte Atmosphäre, sanfte elektronische Klänge und ein kleines, ausgewähltes Line-up. Abseits des Festivaltrubels kannst du hier in Hängematten relaxen oder im See baden.

Grafik mit Details zum Festival Bucht der Träumer

7. Immergut Festival

Das Immergut Festival ist der perfekte Start in die Festivalsaison. Seit über 20 Jahren zieht es Musikliebhaber in den Norden Deutschlands. Hier erlebst du Indie und alternative Klänge unter freiem Himmel. Trotz der langen Geschichte hat sich das kleine Festival seine familiäre Größe und seinen besonderen Charme bewahrt.

Grafik mit Details zum Immergut Festival

8. Heroes Festival

Das Heroes Festival ist ein Muss für alle Hip-Hop- und Urban-Music-Fans. Mit einem Line-up aus nationalen und internationalen Top-Acts der Rap- und Trap-Szene zieht das Festival Hip-Hop-Heads aus ganz Deutschland an. Neben fetten Beats und starken Performances erwartet dich eine ausgelassene Atmosphäre, die das kleine Festival zu einem Highlight der Sommersaison macht. Und das Beste? Es gibt gleich mehrere Editionen in verschiedenen Städten, sodass du dir den für dich besten Standort rauspicken kannst!

Grafik mit Details zum Heroes Festival

9. Happiness Festival

Das Happiness Festival bringt gute Laune und jede Menge Indie-, Pop- und Electro-Vibes nach Süddeutschland. Eingebettet in die idyllische Landschaft von Straubenhardt, bietet das Festival trotz seiner Größe eine entspannte Atmosphäre, die perfekt für Sommerabenteuer ist. Mit einem Line-up aus etablierten Künstlern und spannenden Newcomern, kombiniert mit einem entspannten Publikum, ist das Happiness Festival ein Geheimtipp für alle, die Musik und Natur gleichermaßen lieben.

Grafik mit Details zum Happiness Festival

10. SNNTG Festival

Das SNNTG Festival ist ein charmantes, kleines Festival in der Nähe von Hannover, das elektronische Musik, Kunst und Nachhaltigkeit vereint. Hier treffen kreative Vibes auf fette Beats – und das alles mitten in der Natur. Mit viel Liebe zum Detail gestaltet, bietet das SNNTG Festival nicht nur Musik, sondern auch ein buntes Rahmenprogramm mit Workshops, Kunstinstallationen und kulinarischen Leckerbissen. Die entspannte Atmosphäre macht es zu einem Highlight für alle, die den Sommer auf eine etwas ruhigere, aber dennoch intensive Weise feiern möchten.

Mit diesen zehn kleinen Festivals in Deutschland ist für jede*n etwas dabei – ob du Indie-Liebhaber* bist, Elektro-Beats bevorzugst oder einfach nur entspannt in der Natur ein Wochenende campen möchtest. 


Packliste Festival Camping

Von der ersten Nacht im Zelt bis zum gemeinsamen Frühstück unterm Pavillion  – Festival Camping gehört für viele Festival Fans einfach dazu. Mit dieser Liste bist du startklar  für die nächsten kleinen Festivals in Deutschland. 

Eine Festivalwiese mit Zelten bei Sonnenaufgang.
Ob Zelt, ob Camper - Hauptsache draußen sein, so viel es geht. © travel tiger

1. Essentials

  • Zelt / Campervan / Minicamper
  • Schlafsack & Isomatte / Bettdecke
  • Campingstuhl oder Decke
  • Rucksack oder Festival-Tasche

2. Kleidung

  • Bequeme Kleidung, warme Pullis & Mütze für die Nacht 
  • Lieblingsfestival Outfit 
  • Regenjacke & Gummistiefel
  • Sonnenhut & (schnelle) Sonnenbrille

3. Hygiene

  • Toilettenpapier & Feuchttücher
  • Desinfektionsgel oder -Spray
  • Zahnbürste, Zahnpasta & Seife (biologisch abbaubar)
  • Sonnencreme & Insektenschutz

4. Nützliches

  • Powerbank
  • Campingkocher
  • Taschenlampe oder Stirnlampe
  • Mehrwegflasche & Essgeschirr
  • Mülltüten

5. Verpflegung

  • Snacks & Wasser
  • Kaffee
  • Kühlbox für Getränke 

6. Gadgets

  • Glitzer & Klebesteine
  • Lichterketten & Girlanden 
  • Bunte Sonnenbrillen 

Mit dieser Liste bist du perfekt für ein Camping-Wochenende auf einem der kleinen Festivals in Deutschland gerüstet!

Mehr Beiträge zum Thema Camping findest du auf unserem travel-tiger Blog.

Themen